07. November 2024
„Was du nicht veränderst, wählst du!“ Dein Schweigen gibt dein „ich“ zur Interpretation frei! Beide Sätze haben eine sehr tiefe Wahrheit inne und betreffen uns alle. Vor allem im Hinblick auf unsere Lebensgestaltung. Fehlende Entscheidungsfreude, Inaktivität, Passivität oder das Festhalten an einem Status, wir wählen ganz unbewusst das, was ist, wenn wir nichts ändern. Wenn unsere Entscheidung davon geprägt ist, einen Zustand oder ein gewisses Verhalten nicht zu ändern, so...
17. Juni 2024
Achtung! Dieser Blog beschäftigt sich mit Trauma und malignem Narzissmus. Wenn dich diese Themen triggern, achte beim Lesen bitte gut auf dich und deinen Selbstschutz!
25. Mai 2024
Vor ein paar Tagen habe ich mich erneut dabei ertappt, mein Spiegelbild zu kritisieren. Zu dicker Bauch, zu schwabbelige Beine, viel zu viele Narben auf den Knien und Oberschenkeln durch die unzähligen Operationen, … Dann hielt ich inne. Wie kann ich nur im Entferntesten dran glauben, dass es mir besser gehen würde, wenn ich „besser“ aussehen würde? Allein die Überlegung… woher kommt sie? Was will sie mir sagen? Was steht denn dahinter? Wenn es stimmen würde, dass man einen...
14. Mai 2024
„Ich bin halt Perfektionist/in.“ Ein Satz, den ich wiederholt in meiner Praxis höre, wenn Klienten versuchen, mir zu erklären, warum sie so gestresst sind. Dabei kann Perfektionismus, oder der Hang dazu, wirklich quälend sein. Denn eines ist gewiss, die Perfektion de facto gibt es nicht und somit setzen wir uns damit ein unerreichbares Ziel, welches vor allem eines ganz sicher mit sich bringt: Stress und Frust. Perfektionismus hat einen sehr hohen Preis, er kostet Pausen, Ruhe, Erholung,...
07. März 2024
"Du hattest immer so eine bewundernswerte Disziplin." "Du warst ja immer so durchtrainiert." Bis vor kurzem haben mich diese Aussagen beschämt, wenn ich mich im HEUTE im Spiegel betrachtet habe. Ein innerer Kampf wurde losgetreten, Rechtfertigungen drängten sich auf, über 50 Operationen hätten es unmöglich gemacht, auf dem Level weiter zu trainieren. Aber ist das die Wahrheit? Die Wahrheit ist: „ich war schwer krank!“ Und damit meine ich nicht die Schmerzen, die ich jahrelang hatte,...
17. Dezember 2023
Warum Heilung nicht gelingen kann, solange wir glauben, einen Körper zu haben. Wie bitte? Aber wir haben doch einen Körper... ich sehe das mittlerweile nicht mehr als ein „Haben“, vielmehr ein „Sein“. Unsere Gesellschaft, unsere Prägung hat uns das Missverständnis gelehrt, dass wir in unserem Körper Gast sind und ihn tunen und verändern könnten, als wäre er ein Vehikel. Na gut, dann versuch doch bitte mal deinen Körper zu verlassen und dir einen Neuen anzuschaffen... Geht...
05. Oktober 2023
Achtung! Dieser Blog beschäftigt sich mit Trauma und malignem Narzissmus. Wenn dich diese Themen triggern, achte beim Lesen bitte gut auf dich und deinen Selbstschutz.
03. Oktober 2023
Achtung! Dieser Blog beschäftigt sich mit Trauma und Missbrauch. Wenn dich diese Themen triggern, achte beim Lesen bitte gut auf dich und deinen Selbstschutz.
16. Dezember 2022
In meiner Arbeit merke ich immer wieder, wie schwer wir uns tun, uns selbst Mitgefühl entgegen zu bringen. Wir rechtfertigen die Handlungen unserer Eltern gerne damit: Sie wussten es nicht besser, sie hatten selbst eine schwere Kindheit, sie haben ihr Bestes gegeben, sie haben sich immerhin bemüht etc. Diese, im ersten Moment erwachsen anmutende Haltung, kann aber tückisch sein, wenn es um die Aufarbeitung traumatischer Erlebnisse aus der Kindheit geht. „Meine Mutter musste hart arbeiten,...
24. November 2022
Ist dir schon einmal aufgefallen, wie viele Ratgeber, Experten und Coaches es gibt, die dir das „nein“-sagen beibringen wollen? Hast du es auch schon versucht? Kennst du das Gefühl, nicht rechtzeitig „nein“ gesagt zu haben und ärgerst dich dann darüber, dass du „nicht bei dir geblieben“ bist?